Drucker, die das Bild nicht durch mechanische Arbeit (schleudern und spritzen) erzeugen, heissen
Non-Impact-Drucker.
Ihnen ist allen gemeinsam, dass sie sehr leise arbeiten.
3 verschiedene Varianten der Thermodrucker
Faxgeräte
Bondrucker
Etikettendruck
Fotodruck
Thermopapier-Drucker finden in billigen Faxgeräten und in Notebook-Druckern Einsatz.
Ein spezielles Thermopapier wird von einem Heizelement
erhitzt und färbt sich dabei schwarz.
Hierbei kann der Drucker an sich sehr einfach und billig sein, die Kosten für das Papier liegen hingegen etwas höher.
Diese Ausdrucke sind aber nicht von hoher Qualität, meistens verblasst die Schrift innerhalb eines Jahres schon sehr deutlich.
Das Papier ist Speziell behandelt und gehört
nicht in die nähe der Esswaren.
Thermoreaktionsdrucker finden Verwendung als:
- Faxgerät
- Notebookdrucker
- Kassenbon
- Barcodettikette
Auf einem Polyesterband(Trägerfolie) ist eine Spezialschicht(Wachs/Harz) angebracht, die sich beim
Erhitzen vom Band löst und auf das Papier übergeht. Dabei kann es sich um Normalpapier handeln.
Je nach Verwendungszweck kann ein Wasserfester oder sogar Ölbeständiger Druck hergestellt werden,es muss nur das Farbband gewechselt werden.
Thermotransferdrucker können Farbdrucke in Laserqualität erzeugen.
Thermotransferdrucker finden Verwendung als:
- Notebookdrucker
- Barcodetikettendruck
- Etikettendruck
Thermosublimations-Drucker erzeugen das beste Druckbild, das heutzutage mittels
einfacher und nicht allzu teurer Drucker erzuegt werden kann.
Es wird ein Spezialpapier benötigt, daß aus einer Träger- und einer Diffusionsschicht besteht.
Das Farbband ist eine lange Folie in der Breite der Seite. Auf ihr sind kleine Kammern eingelassen, in denen sich die Farbe befindet. Fü jede der Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb (meist auch für Schwarz) gibt es einen separaten Folienabschnitt. Wird
nun die Folie entsprechend erhitzt, sublimiert die Farbe in der Kammer (geht also vom festen in einen gasförmigen Zustand über) und diffundiert dann in das Papier hinein. Dort breitet sie sich noch ein wenig aus, so daß man im Endeffekt
butterweiche Farbverläufe erzielen kann.
Die Qualität entspricht der eines Fotos - die Preise leider nicht: die liegen nämlich noch deutlich darüber.
Bild siehe oben nur das zu bedruckende Papier und die Trägerfolie ist
anders beschichtet.
Thermosublimationsdrucker finden Verwendung als: